Das Weingut
Unser Zuhause ist der St. Georgsberg am Nordufer des Plattensees zwischen Badacsony und Szigliget. Der Berg zeugt von der vulkanischen Tätigkeit, unter den Bodenelementen sind daher das vulkanische Erbe und die Ablagerungen des Pannonischen Meers bestimmend. Auf dem Berg sind die mikroklimatischen Unterscheide groß, an seiner Südseite kommt wegen des Schutzes vor den Nordwinden des hinter uns schwarz aufragenden Berges ein submediterranes Klima zur Geltung. Das Gut besteht heute aus mehreren voneinander getrennt liegenden Flächen, die alle in der besten Lage der Südseite des Berges zu finden sind. Die Traubenernte wird von einem insgesamt kleineren Gebiet als 2HA gekeltert. Die weiteren Flächen warten entweder auf Neuanpflanzungen oder befinden sich bereits danach und warten darauf, dass auf dem Weingarten die Rebstöcke zu tragen beginnen.
Tragende Flächen:
1,2 ha Welschriesling, 30 Jahre alte Weinstöcke, 3,5 x 1,2m
0,4 ha Cabernet Franc, angepflanzt im Jahre 2006, 2,35 x 0,6 m (Zwillingsstöcke)
0,4 ha Sangiovese Grosso, angepflanzt im Jahre 2006, 2,35 x0,6m (Zwillingsstöcke)
Unsere neueste Errungenschaft ist jedoch auf der Flur unter dem Tarányi-Keller ein Früchte tragender Weingarten mit Grauem Mönch auf
Unsere neu gepflanzten, jedoch noch nicht tragenden Flächen sind:
0,5 ha Shiraz, angepflanzt im Jahre 2008
0,5 ha Merlot, angepflanzt im Jahre 2008